Skip directly to content

Spielberichte

Saison 2013/2014

SV Leingarten - SGM Brackenheim 3:2

Eine unnötige 3:2 Niederlage musste man bei Tabellennachbarn in Leingarten hinnehmen. Wieder einmal schafften wir es nicht über 90. Minuten unser Konzentration abzurufen!          

In der ersten Halbzeit waren wir bis zur 40. Minuten die bessere Mannschaft auf dem Platz, zu diesem Zeitpunkt stand es 0:0. Trotz sehr gut herausgespielten Spielzüge zum Leingartener Tor, aber er wollte nicht ins Eckige.In der 43. Spielminute, Ballbesitz durch einen eigenen Einwurf, dieser wurde zum Torspieler ausgeführt, dabei wurde unser Keeper vom eigenen Spieler und vom Leingartener Spieler im Strafraum angegangen,  Adrian hat klar den Ball mit den Händen zum Körper an sich gezogen, dabei fiel der Stürmer aus Leingarten zu Boden und es kam zu einem strittigem Elfmeter 1:0 für Leingarten. Nur 5. Minuten später, wieder ein individuelle Unachtsamkeit im Abwehrverhalten, 2:0, Halbzeitpause!Nach der Pause, wieder ein Individueller Fehler in der Innenverteidigung, den der Stürmer aus Leingarten dankend annahm und zum 3:0 erhöhte!

Die Mannschaftsaufstellung wurde nun auf 3 Postionen verändert, nun hatten wir wieder mehr vom Spiel. In der 82. Spielminute 3:1, Torschütze Melih Acar, 88. Spielminute Sascha Walcher und es waren noch 2.Minuten plus Nachspielzeit, dachten wir alle! Nur leider hat der Schiedsrichter pünktlich dieses Spiel beendet.

Fazit:  Die Mannschaft hat Moral und Charakter gezeigt und sich gegen dieses Ergebnis gestemmt. Es war an diesem Spieltag einfach mehr drin!

Kader: Durmus Candan, Chris Hartrumpf, Adrian Mayer, Lasse -Nicola Hack, Leon Ullmann,     Yannick Mayer, Sascha Walcher, Sebastian Spallek, Darius Hildenbrand, Abdurrahim Ünal, Julian Arnold, Melih Acar.

 

SGM Brackenheim - SGM Heilbronn 4:0 (3:0)

Einen auch in dieser Höhe verdienten 4:0 (3:0)-Sieg über die SGM Heilbronn feierten die Fußball-U19-Junioren der SGM Brackenheim-Meimsheim.

Gegenüber der Vorwoche fehlte bei uns Adrian Maier; für ihn spielte wieder Julian Arnold in der Anfangsformation, als Torspieler. Die ersten SGM-Impulse setzte Melih Acar, dessen Flachschuss der Gästekeeper um den Pfosten lenkte (5.) und dessen Hereingabe etwas zu sehr in den Rücken von Yannick Mayer kam. Nach einer Viertelstunde das Führungstor durch Melih nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld. Danach fehlte es der SGM-Spiel nach vorne immer wieder am genauen Zuspiel beim letzten Pass. Yannick zielte bei einem Drehschuss knapp vorbei und Melih setzte einen 20-Meter-Freistoß neben das Tor. Neun Minuten später traf Melih nach einem Zuspiel wiederrum aus dem Mittelfeld zum 2:0. Und nur 3. Minute später fiel das 3:0 durch Yannick Mayer, wiederum nach Vorarbeit vom Mittelfeld. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.Nun war ein höheres Resultat möglich, dachten alle! Aber die Gäste stemmte sich gegen eine hohe Niederlage und kamen selber noch zu zahlreichen Torschüsse. Mehrere Spieler hatte das 4:0 auf dem Fuß, es wollte einfach nicht fallen und Melih zielte aus 14 Metern über die Latte. Zehn Minuten vor Spielende schöpfte SGM -Trainer Volker Stuntz sein Wechselkontingent mit der Einwechslung von Bardh Ibrahimi aus. Melih verfehlte das lange Eck nur knapp und innerhalb einer Szene visierten Melih und dann Yannick die Latte an (82.). In der 85 . Spielminute schlug wieder einmal Melih zum 4:0-Endergebnis zu.

Kader: Durmus Candan, Chris Hartrumpf, Dervis Acar, Lasse -Nicola Hack, Leon Ullmann,     Yannick Mayer, Sascha Walcher, Sebastian Spallek, Darius Hildenbrand, Abdurrahim Ünal, Julian Arnold, Bardh Ibrahimi, Melih Acar.

 

Saison 2012/2013

20.Spieltag:

SGM Brackenheim  : SC Dahenfeld  5:2 (1:1)

Unsere U 19 marschiert weiter von Sieg zu Sieg.

Erneut konnte nicht mit derselben Startelf, aufgelaufen werden.
Durch engagiertes Auftreten unserer Elf, drückte man die Gäste in ihre eigene Hälfte.
Wie aus heiterem Himmel erzielte der SC Dahenfeld beim ersten gefährlichen Angriff das 0:1 (25.). Daraufhin war es nur noch ein Sturmlauf auf das Gästegehäuse. Diese kamen nur sporadisch aus dieser Umklammerung heraus. Die Folge war das 1:1 in der 32. Minute durch Yannick M. mit einem herrlichen  Kopfball erzielte er sein 1.Saisontor. Vorausgegangen war ein Zuspiel von Christian I., der direkt in den Strafraum passte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Die 2. Hälfte begann, wie die erste mit Einbahnstraßenfußball auf das Gäste Tor. Wiederrum war es Christian I., der die Kombination von Sascha W. zu Bekir K. und dieser  zur Führung vollendete 2:1 (53.),12.  Minuten später durch Vorarbeit von Leon U., erhöhte Melih A. auf 3:1 (65.). Die Gäste beschränkten sich nur noch auf Schadensbegrenzung. Die weiteren Tore fielen zwangsläufig durch eine spielerisch überzeugende SGM Brackenheim-Meimsheim.

Bekir K. 4:1 (77.) Freistoß durch Sebastian S.; 4:2 (84.) Unbekannt; Bekir K. 5:2 (88.) Vorarbeit Muhammed Ü.

Fazit:  Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Allerdings waren Schwächen in den Abwehrreihen zu erkennen. Hier gilt es im nächsten Spiel, bei Ballverlust und Angriff des Gegners, mehr nach Hinten zu arbeiten um die Abwehr zu unterstützen.Das Umschalten von Abwehr auf Angriff klappt sehr gut, nur umgekehrt überhaupt nicht.

Für unsere SGM Brackenheim - Meimsheim spielten: Waldemar Sereda, Melih Acar, Pascal Arlt, Leon Ullmann, Muhammed Ünal, Rosario Morgana, Durmus Candan, Sascha Walcher, Jan Heege, Bekir Kaymak, Sebastian Spallek, Yannick Mayer, Lasse Nicola Hack, Christian Ingelfinger.

 

19.Spieltag:                                                                                                                            

Spvgg Möckmühl : SGM Brackenheim-Meimsheim 1:3 (0:2)

Die SGM Brackenheim-Meimsheim A-Junioren dominierten die Partie von Beginn an. Durch 2 Tore von Robin L.  gingen wir verdient mit 0:2 in die Pause. Danach zeigte sich ein ähnliches Bild, 0:3 in der 51.Minute durch Bekir K.Nach dem 0:3 schraubten alle einen Gang zurück. Durch eigene Fehler erzielten die Möckmühler den Ehrentreffer durch einen fragwürdigen Elfmeter.Am Ende ein hochverdienter Sieg unserer Jungs!

Auf Grund positiver Einstellung und der Moral, zeigte unser Team von Beginn an, dass sie die 3 Punkte mit nach Hause nehmen wollen. In der 16. Min. steckte Christian I. den Ball aus dem Mittelfeld zu Bekir k. der diesen an der Strafraumgrenze direkt nahm, doch leider knapp am Pfosten vorbeischoss. Es wurde mächtig Druck aufgebaut. So kam in der 21. Min. ein langer Ball vom Mittelfeld auf Robin L., der setzte sich gegen 2 Abwehrspieler durch und erzielte das 1:0. Die Gastgeber konnten sich kaum befreien, und weitere gute Möglichkeiten folgten. Dann in der 38. Min. ein wunderschönes Freistoßtor durch  Robin L. . Mit diesem Ergebnis ging es zur Halbzeitpause. Die 2. Hälfte begann, wie die erste mit Einbahnstraßenfußball auf das Möckmühler Tor. In der 54. Min.kam wiederrum vom Mittelfeld ein diagonaler Ball auf Bekir K., der aus 11m trocken zum 0:3 einschob. Leider schalteten unsere Jungs nun einen Gang zurück. Waldemar S., der seine Sache im Tor sehr gut machte, wurde dann durch manche Nachlässigkeiten doch noch geprüft.

Kurze Zeit später eine Unachtsamkeit der Innenverteidigung die den Ball in den Lauf, der im Strafraum stehendem Möckmühler Stürmer zuließen und dieser dabei angeblich gefoult wurde.  Der Strafstoßschütze verwandelte  sicher den Elfmeter in der 75. Min. zum 1:3. Schock,  der Ehrentreffer der der Gastgeber. Die Partie wurde etwas hektischer und der Schiedsrichter wurde mehr gefordert. Chancen gab es nun auf beiden Seiten. Melih  A. scheiterte knapp am Heimtorhüter und Bekir K. fehlten die nötigen Zentimeter. Leider ließ sich unsere Elf immer mehr in Zweikämpfe verwickeln  und Jan H. bekam in der 80. Min. eine Zeitstrafe, unser Jungs konnte aber durch Cleverness die Situation und das Spiel sicher zu Ende bringen.
 

Für unsere SGM Brackenheim - Meimsheim spielten: Waldemar Sereda, Melih Acar, Pascal Arlt, Leon Ullmann, Robin Lang, Rosario Morgana, Durmus Candan, Sascha Walcher, Jan Heege, Bekir Kaymak, Sebastian Spallek,         Abdurrahim Ünal, Lasse Nicola Hack, Christian Ingelfinger.

 

18.Spieltag:                                                                                                                                  

SGM Brackenheim  : SGM Lauffen  5:1 (2:1)

Auf dem Meimsheimer Rasenplatz machte unsere Mannschaft ein ordentliches Spiel und gewann gegen den mit Konkurrenten aus Lauffen  auch in dieser Höhe verdient.

Allerdings war es gegen eine offensive orientierte Mannschaft nicht einfach aus dem Spiel heraus zu Möglichkeiten zu kommen. So waren es auch zwei Standardsituationen die zu den zwei  Treffern führten. In der 18. Minute köpfte Christian I. einen Eckball vom Rosario M. zur Führung ein und in der 31. Minute war es Robin L. der aus einem Freistoß  heraus, nach Foul an Bekir K. zum 2:0. erhöhte, weitere Gelegenheiten hatten in der ersten Hälfte noch Bekir K. mit einem Distanzschuss und Robin L. nach schönem Zuspiel von Leon U.. Wirklich gefährlich waren die Gäste aus Lauffen  bis zur 40 Minute nicht, durch eine Unachtsamkeit beim Spielaufbau in der eigenen Spielhälfte, erzielte der Gast aus Lauffen den Anschlusstreffer zum 2:1. 10. Minuten nach Wiederanpfiff  stand unser Torspieler Waldemar S. im Mittelpunkt, hier sah der Schiedsrichter angeblich ein Foul am Lauffener Stürmer, Elfmeter, dieser ging am Tor vorbei! Die Vorentscheidung besorgten wir dann in der 60. Minuten nach dem Bekir K. 30 Meter vor dem gegnerischen Tor gewann er einen Zweikampf und lief alleine auf den Lauffener Torspieler zu. Kurz hinter der Strafraumgrenze zog er ab und traf mit einem schönen Flachschuss ins lange Eck, Spielstand 3:1. In der 70. Minute hatten dann auch die Gastgeber eine gefährliche Szene doch der Stürmer verzog aus 10m. Im Gegenzug zog Bekir K. aus 16 Metern ab, scheiterte jedoch am Torhüter. Das 4:1 fiel dann in der 75. Minute. Robin L. flankte nach einem kurz ausgeführten Freistoß auf den gestarteten Bekir K., der mit seiner ersten Ballberührung gefühlvoll vollstreckte. Gegen Ende der Partie kamen dann auch die Lauffener  noch zu einigen Möglichkeiten wie zum Beispiel den Lattentreffer nach einem Freistoß aus 22m. In der 85. Minute erzielten die Lauffener den Anschlusstreffer zum 4:2. Aber schon im Gegenzug erhöhte unser Team auf 5:2. Torschütze Bekir K. Die letzten beiden Gelegenheiten gehörten dann nochmals den Lauffenern. Alles in allem ein hoch verdienter Sieg gegen sich tapfer wehrende Lauffener, die letztlich in ihren Möglichkeiten aber zu harmlos waren.

Fazit: Unser Team zeigte die Einstellung und Bereitschaft um diese Spiel gegen die SGM Lauffen zu gewinnen.

Sparte: